Datenschutz
Information zur Nutzung der Website
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen stellen hier die zur grundlegenden Funktion der Website benötigten Dienstleister wie beispielsweise der Hostinganbieter. Jedoch können Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenübermittlung und -protokollierung
Beim Besuch dieser Website verzeichnet der Webserver automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten beispielsweise den Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL (zuvor besuchte Website), IP-Adresse des anfragenden Rechners, das Zugriffsdatum und die Uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet in der Regel nicht statt. Ausnahmen, die beispielsweise für die Funktionalität der Website nötig sind, werden nachfolgend dargestellt.
Datenverarbeitung und -weitergabe
Bestandsdaten wie Namen, Adressen, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Nutzungsdaten wie besuchte Webseiten und Zugriffszeiten, Metadaten wie Geräteinformationen und IP-Adressen von Besuchern dieser Website werden verarbeitet und gespeichert. Die Speicherung der Daten erfolgt sowohl intern als auch und bei der für die Funktionalität der Website benötigten Dienstleister für Hosting (HostEurope GmbH, Welserstrasse 14, 51149 Köln). Die Datenweitergabe erfolgt aufgrund der Gewährleistung der grundlegenden Funktionalität der Website, der Beantwortung von Anfragen, der Nutzung für Geschäftsbeziehungen, der Kommunikation mit Nutzern und Kunden sowie aufgrund von Sicherheits- sowie Marketingmaßnahmen. Ihre persönliche Daten werden gemäß der DSGVO nur in besonderen Fällen weitergegeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie eine ausdrückliche Einwilligung zur Weitergabe erteilt haben, wenn die Weitergabe bei der Ausübung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, wenn eine gesetzliche Verpflichtung oder Zulässigkeit besteht und wenn die Weitergabe für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Datenspeicherungsdauer, -auskunft und -löschung
Die personenbezogene Daten werden gemäß der Dauer einer Kundenbeziehung oder eines Vertragsverhältnisses gespeichert. Jede betroffene Personen hat ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über gespeicherte Daten und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Anfragen zur Erhebung, Verarbeitung, Speicherung, Nutzung oder Löschung der personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen können an die im Impressum abgebildeten Kontaktdaten gestellt werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf eine Aushändigung in einem üblichen Dateiformat der personenbezogene Daten, die auf Basis eines vorangegangen Einverständnis oder im Zuge einer Geschäftsbeziehung verarbeitet werden. Stellen Sie dazu Ihre Anfrage an die im Impressum abgebildeten Kontaktdaten.
Fragen zum Datenschutz
Fragen zum Datenschutz können Sie an die im Impressum abgebildeten Kontaktdaten stellen. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf, Telefon 02 11/38 424-0, E-Mail poststelle@ldi.nrw.de, www.ldi.nrw.de) können Sie Beschwerde einlegen.
Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies dienen dazu, diese Website nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der hier gespeicherten Cookies sind Session-Cookies. Sie werden nach dem Besuch automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Verwendung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten. Google Maps ist ein Service von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter
www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html. Weitere Informationen finden Sie unter www.google.de/intl/de/privacy/ sowie www.google.de/intl/de/privacy/privacy-policy.html.
Verwendung von Google Webfonts
Um die Inhalte browserübergreifend in einem einheitlichen Design darzustellen, wird auf dieser Website die Schriftbibliothek Google Webfonts verwendet. Die verwendeten Schriften werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Fallback-Schriftart angezeigt. Beim Aufruf der Schriftbibliothek findet eine automatische Verbindung mit dem Betreiber der Bibliothek statt. Dabei besteht die Möglichkeit, dass vom Betreiber der Schriftbibliothek Daten erhoben werden können. Die Datenschutzrichtlinie des Schriftbibliothek Google Webfonts finden Sie hier auf www.google.de/intl/de/privacy/.
Verwendung der Facebook API
Auf dieser Website werden Inhalte wie Veranstaltungen von unserer Unternehmensseite beim Anbieter Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) abgebildet. Dies geschieht automatisch und es werden dabei keine Cookies oder Ähnliches von Facebook verwendet, sondern ausschließlich Inhalte ausgelesen.